innovatives Labor
Projekt
Auftraggeber:innen
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Die Herausforderung
Die Lösung
Gemeinsam mit dem Team des Ministeriums entwickelten wir ein mehrstufiges Evaluierungsdesign: Qualitative Interviews mit relevanten Stakeholdern, ein europäisches Benchmarking vergleichbarer Labs und eine internationale Best-Practice-Analyse bildeten die inhaltliche Grundlage. Aus den Ergebnissen leiteten wir nicht nur Erfolgsfaktoren für Innovationslabore im öffentlichen Sektor ab, sondern auch Zukunftsmodelle für das GovLabAustria. Die Ergebnisse wurden in einem umfassenden Empfehlungsbericht aufbereitet – grafisch klar, sprachlich zugänglich und zweisprachig.
Das Ergebnis
Der Bericht bietet eine fundierte Standortbestimmung und zeigt konkrete Entwicklungsfelder für das GovLabAustria auf. Er dient dem Ministerium und weiteren Entscheidungsträger*innen als strategische Grundlage für nächste Schritte – etwa im Hinblick auf eine stärkere strukturelle Verankerung oder eine mögliche Ausgliederung.